In unseren FAQ findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um INTERSPORT Rent. Sie stellen eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, schnell und einfach an Informationen zum Skiverleih, zur Online-Reservierung oder zum Kunden-Account zu gelangen.
Wir hoffen, dass du hier alle Infos findest, die du suchst! Sollte dies einmal nicht der Fall sein, kontaktiere uns bitte jederzeit gerne! Wir freuen uns von dir zu hören und werden uns bemühen, dir so schnell wie möglich zu antworten!
Die Öffnungszeiten deines gewählten Verleihstandortes findest du auf der Reservierungsbestätigung sowie auf der jeweiligen Standortseite unter „Öffnungszeiten“. Hier kannst du sehen, zu welchen Zeiten und an welchen Tagen der Shop geöffnet oder geschlossen ist.
Du findest die Kontaktdaten des von dir gewählten Shops entweder direkt auf der Reservierungsbestätigung oder auf der jeweiligen Standortseite.
In unserem Onlineshop ist es leider aktuell nur möglich ganze Tage zu buchen.
Der Preis für eine Leihausrüstung kann je nach Shop, Online-Rabatt, Verleihklasse und Umfang der Ausrüstung variieren. Am besten, du startest einfach eine Online-Reservierung, um den Preis herauszufinden.
Falls du schon einmal etwas bei uns ausgeliehen hast, bist du mit deiner E-Mail-Adresse bereits registriert und loggst dich mit dieser ganz einfach ein. Wähle den gewünschten Verleihstandort, den Ausleihzeitraum und deine Wunschausrüstung! Der Gesamtpreis ist so im Warenkorb ersichtlich, und du siehst auch sofort den Online-Rabatt, den du bekommst.
Die Skistöcke sind im Mietpreis inkludiert. Erwachsene müssen für den Helm separat eine kleine Mietgebühr entrichten. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten in vielen INTERSPORT Rent Shops in Österreich den Kinderskihelm zur Skiausrüstung für die gesamte Mietdauer gratis mit dazu. Am besten du fragst gleich bei deinem bevorzugten Händler nach!
Die Kategorien Economy, Premium und Superior unterscheiden sich in diversen Aspekten, darunter: die Fahreigenschaften, das Design sowie die Technologie. Dadurch gibt es für jede Anforderung und Vorliebe das richtige Equipment. Hier ein kurzer Überblick:
Genauere Infos zu den Verleihkategorien in Frankreich, findest du auf unserer französischen Seite.
Das kommt ganz darauf an! Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle (Fahrkönnen, Gelände, Fahrweise, Körpergewicht, individuelle Präferenzen etc.). Solltest du Fragen dazu haben oder eine Beratung wünschen, kannst du jederzeit gerne unsere RENTertainer kontaktieren: Sie finden ganz bestimmt die richtigen Ski für dich. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Selbstverständlich! Sobald du merkst, dass der Schuh irgendwo drückt, gib bitte gleich unseren RENTertainern Bescheid! Du bekommst von uns ein anderes Modell, und wir stellen sicher, dass du dich darin wohlfühlst, dass alles sitzt und du optimalen Halt hast.
In unseren INTERSPORT Rent Shops in Österreich und der Schweiz kannst du qualitativ hochwertige Skibekleidung für Kinder und Erwachsene leihen. Das spart nicht nur Platz im Koffer – besonders für Kinder ist die Leihbekleidung oft auch die optimale Lösung, damit nicht jedes Jahr erneut ein vollständiges Set gekauft werden muss.
Gut zu wissen: Hygiene hat bei INTERSPORT Rent oberste Priorität. Nach jeder Rückgabe wird die komplette Ausrüstung sorgfältig gereinigt, getrocknet und imprägniert.
Viele unserer Shops haben natürlich auch Funsportgeräte zum Ausleihen im Angebot – von Bigfoots über Schneeschuhe bis hin zu Helmkameras und Snowbikes. Bei der Online-Reservierung werden dir die Funsportgeräte direkt in der Produktübersicht angezeigt. Du kannst dich aber auch gerne direkt an unsere RENTertainer vor Ort wenden und dich erkundigen, welche Geräte der Shop im Sortiment hat.
Ja, natürlich kannst du deine Ski oder dein Snowboard bereits am Nachmittag vor deinem ersten Leihtag abholen. Ab 16:00 Uhr des Vortages ist die Abholung in allen unserer Shops kostenlos möglich.
Wichtig: Im Sommer können Fahrräder nicht in allen Shops bereits am Vortag abgeholt werden. Bitte kontaktiere hier zur Sicherheit deinen ausgewählten Verleih-Standort!
Einige unserer Shops bieten dir die Möglichkeit, ein bestimmtes Modell zu reservieren. In diesem Fall werden dir neben den Verleihkategorien (Economy, Premium, Superior) auch bestimmte Modelle in der Produktübersicht angezeigt. Solltest du diese Option nicht sehen, kannst du nach Abschluss der Buchung im Kommentarfeld eine Nachricht hinterlassen.
Ja, deine Ausrüstung ist in den allermeisten Fällen gegen Bruch- und Diebstahl versichert – frage aber bitte noch einmal beim jeweiligen Shop nach, wie die Versicherung im Einzelfall gehandhabt wird. Im Schadensfall – also wenn beispielsweise ein Ski bricht oder gestohlen wird – fällt in der Regel ein Selbstbehalt an.
Wenn du dein Equipment vorab online reservierst, profitierst du gleich von mehreren Vorteilen:
Die Rabatte variieren von Shop zu Shop. Am besten du startest den Reservierungsprozess, wählst deinen Verleihstandort, den Verleihzeitraum und deine Wunschausrüstung aus. Der Rabatt wird dir so direkt im Warenkorb angezeigt.
Die Reservierungsbestätigung erhältst du zwischen zehn Minuten und einer Stunde nach Abschluss deiner Reservierung. Sie wird an die von dir genannte E-Mail-Adresse gesendet.
Es ist bereits mehr als eine Stunde vergangen? Dann wirf bitte unbedingt einen Blick in deinen Spamordner! Es kann passieren, dass dein E-Mail-Anbieter die E-Mail als Spam markiert hat. Solltest du sie dort ebenfalls nicht finden, kontaktiere uns bitte!
Nein, es reicht auch, wenn du unseren RENTertainern die Reservierungsnummer oder den Reservierungsbarcode auf dem Smartphone zeigst.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum die Online-Zahlung eventuell nicht abgeschlossen werden kann. In den meisten Fällen hilft es, wenn du den Vorgang nach kurzer Zeit noch einmal wiederholst. Falls es dann noch immer nicht funktioniert, probiere bitte Folgendes:
Sollte das auch nicht helfen, kontaktiere uns bitte! Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung – versprochen.
Deine Reservierung kannst du ganz einfach in deinem Kunden-Account stornieren. Falls du in der Schweiz reserviert hast, musst du dazu allerdings die Storno-Option dazugebucht haben.
Nein, du hast auch die Möglichkeit, deine Reservierung als Gast durchzuführen. Allerdings kannst du deine Reservierung dann nicht im Nachhinein online einsehen oder ändern, hast keinen Überblick über deine Verleihhistorie und profitierst auch nicht von unseren Stammkunden-Vorteilen.
Um deine Ausrüstung bestmöglich für dich vorbereiten zu können, benötigen wir Informationen über deine Körpermaße – zum Beispiel für die korrekte Bindungseinstellung. Dadurch bist du schneller auf der Piste. Mit deiner Registrierung profitierst du gleichzeitig von allen Vorteilen als INTERSPORT Rent Stammkunde. Du kannst deine Reservierung jederzeit einsehen und ändern, wir merken uns deine Verleihhistorie sowie die angelegten Personenprofile. Damit sparst du dir wiederum Zeit bei der nächsten Online-Buchung.
Mehr Informationen zu deinen Vorteilen als Stammkunde
Du kannst dich nur mit derselben E-Mail-Adresse anmelden, mit der du dich entweder im Shop beim Check-in oder während deiner ersten Online-Reservierung bei uns registriert hast. Bitte schau noch einmal, ob du wirklich die richtige E-Mail-Adresse eingegeben hast! Solltest du noch eine Reservierungsbestätigung gespeichert haben, dann kannst du auch dort nachsehen, welche E-Mail-Adresse angegeben wurde.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du über die Anmeldemaske dein Passwort zurücksetzen. Klicke dazu einfach auf „Passwort vergessen?“. Wir senden dir sofort ein neues Passwort per E-Mail zu. Mit diesem kannst du dich dann einloggen und dein Passwort unter „Mein Konto > Personenprofile bearbeiten > Anmeldedaten“ ändern.
Sollte dieser Lösungsversuch auch nicht funktionieren, kontaktiere uns bitte! Wir bemühen uns so rasch wie möglich um eine Lösung.
Dazu informierst du dich am besten in unserer Sportarten-Übersicht unter „Skifahren“ oder in unserem Blogartikel. Hier haben wir alle wichtigen Infos übersichtlich für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Unsere Sportarten-Übersicht liefert dir einen exzellenten ersten Überblick. In der Kategorie „Snowboarden“ haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Die Kategorie „Skitouren“ in unserer Sportarten-Übersicht eignet sich bestens als erster Einstieg ins Thema. Hier haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
In der Kategorie „Freeride“ in unserer Sportarten-Übersicht findest du alle wichtigen Infos übersichtlich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Die Vorteile von Verleih und Kauf haben wir für dich in unserem Blogbeitrag zum Thema „Ski kaufen oder leihen?“ zusammengefasst. Am Blog findest du außerdem einen handlichen Anfänger-Guide für Verleih-Neulinge. Darin erhältst du Antworten auf Fragen wie: Welches Equipment kann man überhaupt ausleihen? Leihe ich meine Ausrüstung besser online oder vor Ort? Und: Wie viel kostet der Verleih?
Am Blog erklären wir dir, wie du deine kleinen Pistenflitzer für ihre ersten Abenteuer im Schnee ausstattest. Vor Ort beraten dich unsere RENTertainer gerne im Detail. Unsere Empfehlung: Leih die Kinderausrüstung bei INTERSPORT Rent aus – so stellst du sicher, dass deine Kids immer das passende Equipment haben, egal wie schnell sie wachsen.
Als erste Anlaufstelle für Equipment-Themen aller Art können wir dir unseren RENTertainer Blog nur wärmstens ans Herz legen. Auf der Blog-Übersichtsseite kannst du bequem nach Themen filtern und so dein Wintersport-Wissen auf den neuesten Stand bringen. Oder du fragst ganz einfach unsere RENTertainer an den Standorten! Als Equipment-Experten par excellence haben sie immer ein offenes Ohr für dich und kompetente Antworten auf deine Fragen parat.
Wenn du mit dem Langlaufen beginnen möchtest, kannst du dir in unserer Rubrik "Sportarten entdecken" einen guten ersten Überblick verschaffen. Wir haben die wichtigsten Informationen in der Kategorie "Langlaufen" für dich zusammengefasst. Und falls du weitere Informationen benötigst, helfen dir unsere RENTertainer vor Ort gerne weiter.
Die Angebote variieren nach Gruppengröße, Verleihstandort und Leihzeitraum. Speziell unsere Standorte in Österreich bieten attraktive Gruppentarife für Schülergruppen an. Am besten du fragst gleich direkt im Shop, in dem du leihen möchtest, nach und lässt dir ein individuelles Angebot erstellen! Die Kontaktdaten findest du auf der jeweiligen Standort-Seite.
Die Öffnungszeiten deines gewählten Verleihstandortes findest du auf der Reservierungsbestätigung sowie auf der jeweiligen Standortseite unter „Öffnungszeiten“. Hier kannst du sehen, zu welchen Zeiten und an welchen Tagen der Shop geöffnet oder geschlossen ist.
Du findest die Kontaktdaten des von dir gewählten Shops entweder direkt auf der Reservierungsbestätigung oder auf der jeweiligen Standortseite.
In unserem Onlineshop ist es leider aktuell nur möglich ganze Tage zu buchen.
Der Preis für eine Leihausrüstung kann je nach Shop, Online-Rabatt, Verleihklasse und Umfang der Ausrüstung variieren. Am besten, du startest einfach eine Online-Reservierung, um den Preis herauszufinden.
Falls du schon einmal etwas bei uns ausgeliehen hast, bist du mit deiner E-Mail-Adresse bereits registriert und loggst dich mit dieser ganz einfach ein. Wähle den gewünschten Verleihstandort, den Ausleihzeitraum und deine Wunschausrüstung! Der Gesamtpreis ist so im Warenkorb ersichtlich, und du siehst auch sofort den Online-Rabatt, den du bekommst.
Die Skistöcke sind im Mietpreis inkludiert. Erwachsene müssen für den Helm separat eine kleine Mietgebühr entrichten. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre erhalten in vielen INTERSPORT Rent Shops in Österreich den Kinderskihelm zur Skiausrüstung für die gesamte Mietdauer gratis mit dazu. Am besten du fragst gleich bei deinem bevorzugten Händler nach!
Die Kategorien Economy, Premium und Superior unterscheiden sich in diversen Aspekten, darunter: die Fahreigenschaften, das Design sowie die Technologie. Dadurch gibt es für jede Anforderung und Vorliebe das richtige Equipment. Hier ein kurzer Überblick:
Genauere Infos zu den Verleihkategorien in Frankreich, findest du auf unserer französischen Seite.
Das kommt ganz darauf an! Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle (Fahrkönnen, Gelände, Fahrweise, Körpergewicht, individuelle Präferenzen etc.). Solltest du Fragen dazu haben oder eine Beratung wünschen, kannst du jederzeit gerne unsere RENTertainer kontaktieren: Sie finden ganz bestimmt die richtigen Ski für dich. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Selbstverständlich! Sobald du merkst, dass der Schuh irgendwo drückt, gib bitte gleich unseren RENTertainern Bescheid! Du bekommst von uns ein anderes Modell, und wir stellen sicher, dass du dich darin wohlfühlst, dass alles sitzt und du optimalen Halt hast.
In unseren INTERSPORT Rent Shops in Österreich und der Schweiz kannst du qualitativ hochwertige Skibekleidung für Kinder und Erwachsene leihen. Das spart nicht nur Platz im Koffer – besonders für Kinder ist die Leihbekleidung oft auch die optimale Lösung, damit nicht jedes Jahr erneut ein vollständiges Set gekauft werden muss.
Gut zu wissen: Hygiene hat bei INTERSPORT Rent oberste Priorität. Nach jeder Rückgabe wird die komplette Ausrüstung sorgfältig gereinigt, getrocknet und imprägniert.
Viele unserer Shops haben natürlich auch Funsportgeräte zum Ausleihen im Angebot – von Bigfoots über Schneeschuhe bis hin zu Helmkameras und Snowbikes. Bei der Online-Reservierung werden dir die Funsportgeräte direkt in der Produktübersicht angezeigt. Du kannst dich aber auch gerne direkt an unsere RENTertainer vor Ort wenden und dich erkundigen, welche Geräte der Shop im Sortiment hat.
Ja, natürlich kannst du deine Ski oder dein Snowboard bereits am Nachmittag vor deinem ersten Leihtag abholen. Ab 16:00 Uhr des Vortages ist die Abholung in allen unserer Shops kostenlos möglich.
Wichtig: Im Sommer können Fahrräder nicht in allen Shops bereits am Vortag abgeholt werden. Bitte kontaktiere hier zur Sicherheit deinen ausgewählten Verleih-Standort!
Einige unserer Shops bieten dir die Möglichkeit, ein bestimmtes Modell zu reservieren. In diesem Fall werden dir neben den Verleihkategorien (Economy, Premium, Superior) auch bestimmte Modelle in der Produktübersicht angezeigt. Solltest du diese Option nicht sehen, kannst du nach Abschluss der Buchung im Kommentarfeld eine Nachricht hinterlassen.
Ja, deine Ausrüstung ist in den allermeisten Fällen gegen Bruch- und Diebstahl versichert – frage aber bitte noch einmal beim jeweiligen Shop nach, wie die Versicherung im Einzelfall gehandhabt wird. Im Schadensfall – also wenn beispielsweise ein Ski bricht oder gestohlen wird – fällt in der Regel ein Selbstbehalt an.
Wenn du dein Equipment vorab online reservierst, profitierst du gleich von mehreren Vorteilen:
Die Rabatte variieren von Shop zu Shop. Am besten du startest den Reservierungsprozess, wählst deinen Verleihstandort, den Verleihzeitraum und deine Wunschausrüstung aus. Der Rabatt wird dir so direkt im Warenkorb angezeigt.
Die Reservierungsbestätigung erhältst du zwischen zehn Minuten und einer Stunde nach Abschluss deiner Reservierung. Sie wird an die von dir genannte E-Mail-Adresse gesendet.
Es ist bereits mehr als eine Stunde vergangen? Dann wirf bitte unbedingt einen Blick in deinen Spamordner! Es kann passieren, dass dein E-Mail-Anbieter die E-Mail als Spam markiert hat. Solltest du sie dort ebenfalls nicht finden, kontaktiere uns bitte!
Nein, es reicht auch, wenn du unseren RENTertainern die Reservierungsnummer oder den Reservierungsbarcode auf dem Smartphone zeigst.
Es gibt unterschiedliche Gründe, warum die Online-Zahlung eventuell nicht abgeschlossen werden kann. In den meisten Fällen hilft es, wenn du den Vorgang nach kurzer Zeit noch einmal wiederholst. Falls es dann noch immer nicht funktioniert, probiere bitte Folgendes:
Sollte das auch nicht helfen, kontaktiere uns bitte! Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung – versprochen.
Deine Reservierung kannst du ganz einfach in deinem Kunden-Account stornieren. Falls du in der Schweiz reserviert hast, musst du dazu allerdings die Storno-Option dazugebucht haben.
Nein, du hast auch die Möglichkeit, deine Reservierung als Gast durchzuführen. Allerdings kannst du deine Reservierung dann nicht im Nachhinein online einsehen oder ändern, hast keinen Überblick über deine Verleihhistorie und profitierst auch nicht von unseren Stammkunden-Vorteilen.
Um deine Ausrüstung bestmöglich für dich vorbereiten zu können, benötigen wir Informationen über deine Körpermaße – zum Beispiel für die korrekte Bindungseinstellung. Dadurch bist du schneller auf der Piste. Mit deiner Registrierung profitierst du gleichzeitig von allen Vorteilen als INTERSPORT Rent Stammkunde. Du kannst deine Reservierung jederzeit einsehen und ändern, wir merken uns deine Verleihhistorie sowie die angelegten Personenprofile. Damit sparst du dir wiederum Zeit bei der nächsten Online-Buchung.
Mehr Informationen zu deinen Vorteilen als Stammkunde
Du kannst dich nur mit derselben E-Mail-Adresse anmelden, mit der du dich entweder im Shop beim Check-in oder während deiner ersten Online-Reservierung bei uns registriert hast. Bitte schau noch einmal, ob du wirklich die richtige E-Mail-Adresse eingegeben hast! Solltest du noch eine Reservierungsbestätigung gespeichert haben, dann kannst du auch dort nachsehen, welche E-Mail-Adresse angegeben wurde.
Falls du dein Passwort vergessen hast, kannst du über die Anmeldemaske dein Passwort zurücksetzen. Klicke dazu einfach auf „Passwort vergessen?“. Wir senden dir sofort ein neues Passwort per E-Mail zu. Mit diesem kannst du dich dann einloggen und dein Passwort unter „Mein Konto > Personenprofile bearbeiten > Anmeldedaten“ ändern.
Sollte dieser Lösungsversuch auch nicht funktionieren, kontaktiere uns bitte! Wir bemühen uns so rasch wie möglich um eine Lösung.
Dazu informierst du dich am besten in unserer Sportarten-Übersicht unter „Skifahren“ oder in unserem Blogartikel. Hier haben wir alle wichtigen Infos übersichtlich für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Unsere Sportarten-Übersicht liefert dir einen exzellenten ersten Überblick. In der Kategorie „Snowboarden“ haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Die Kategorie „Skitouren“ in unserer Sportarten-Übersicht eignet sich bestens als erster Einstieg ins Thema. Hier haben wir alle wichtigen Infos für dich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
In der Kategorie „Freeride“ in unserer Sportarten-Übersicht findest du alle wichtigen Infos übersichtlich zusammengefasst. Unsere RENTertainer vor Ort beraten dich natürlich ebenfalls gerne.
Das hängt von mehreren Faktoren ab. Die Vorteile von Verleih und Kauf haben wir für dich in unserem Blogbeitrag zum Thema „Ski kaufen oder leihen?“ zusammengefasst. Am Blog findest du außerdem einen handlichen Anfänger-Guide für Verleih-Neulinge. Darin erhältst du Antworten auf Fragen wie: Welches Equipment kann man überhaupt ausleihen? Leihe ich meine Ausrüstung besser online oder vor Ort? Und: Wie viel kostet der Verleih?
Am Blog erklären wir dir, wie du deine kleinen Pistenflitzer für ihre ersten Abenteuer im Schnee ausstattest. Vor Ort beraten dich unsere RENTertainer gerne im Detail. Unsere Empfehlung: Leih die Kinderausrüstung bei INTERSPORT Rent aus – so stellst du sicher, dass deine Kids immer das passende Equipment haben, egal wie schnell sie wachsen.
Als erste Anlaufstelle für Equipment-Themen aller Art können wir dir unseren RENTertainer Blog nur wärmstens ans Herz legen. Auf der Blog-Übersichtsseite kannst du bequem nach Themen filtern und so dein Wintersport-Wissen auf den neuesten Stand bringen. Oder du fragst ganz einfach unsere RENTertainer an den Standorten! Als Equipment-Experten par excellence haben sie immer ein offenes Ohr für dich und kompetente Antworten auf deine Fragen parat.
Wenn du mit dem Langlaufen beginnen möchtest, kannst du dir in unserer Rubrik "Sportarten entdecken" einen guten ersten Überblick verschaffen. Wir haben die wichtigsten Informationen in der Kategorie "Langlaufen" für dich zusammengefasst. Und falls du weitere Informationen benötigst, helfen dir unsere RENTertainer vor Ort gerne weiter.
Die Angebote variieren nach Gruppengröße, Verleihstandort und Leihzeitraum. Speziell unsere Standorte in Österreich bieten attraktive Gruppentarife für Schülergruppen an. Am besten du fragst gleich direkt im Shop, in dem du leihen möchtest, nach und lässt dir ein individuelles Angebot erstellen! Die Kontaktdaten findest du auf der jeweiligen Standort-Seite.
Dann kontaktiere uns einfach! Wir melden uns in Kürze bei dir.