*Werbung
Sicher Skifahren – nur mit Skihelm! Dieses Credo ist unter Wintersportlern mittlerweile zum Glück weit verbreitet. Dabei ist Helm nicht gleich Helm. Ein Kopfschutz kann ganz unterschiedliche Sicherheitsaspekte und andere Funktionen erfüllen, die beim Skifahren gefragt sind.
INTERSPORT Rent unterstützt dich bei der Challenge, den richtigen Skihelm zu finden. Einerseits mit den wichtigsten Helm-Facts – zusammengefasst auf dieser Seite. Und andererseits mit persönlicher Beratung durch unsere Wintersport-Experten, die RENTertainer.
Wo du sie findest? In mehr als 800 INTERSPORT Rent Shops in Europa und Kanada. Dort, wo die besten Skihelme führender Hersteller auf dich warten – zum Ausleihen und Testen in den schönsten Skigebieten der Welt!
Ein Skihelm besteht aus zwei Hauptteilen:
Diesbezüglich lassen sich Skihelme auch in ihrer Produktionsweise unterscheiden:
Eine weitere Unterteilung ist jene in Halb- und Vollschalenhelme – auch als Klasse A und B bezeichnet:
Wer also Wert auf den höchsten Sicherheitsstandard legt, der entscheidet sich für Skihelme der Klasse A. Noch besser sind Helme mit MIPS.
Hast du schon einmal etwas von Multidirectional Impact Protection System – kurz MIPS – gehört? Dahinter steckt eine Sicherheits-Technologie für Skihelme, die bei einem schrägen Aufprall des Kopfes zum Tragen kommt. Denn in einem solchen Fall ist das Gehirn starken Rotationskräften ausgesetzt.
Genau die gilt es mit dem ausgeklügelten System zu minimieren, und zwar – vereinfacht gesagt – mittels beweglicher Helmschalen. Ein zusätzlicher Schutz, der bereits viele Kopfverletzungen verhindert hat!
Und was ist mit SPIN (Shearing Pad Inside) gemeint? Unter diesem Namen hat das Unternehmen POC seine eigene Technologie entwickelt, die dasselbe Ziel verfolgt wie das MIPS, aber etwas anders funktioniert. Zentrales Element sind in diesem Fall eingebaute Silikonpolster.
Für beide Systeme gilt: Geben Sie lieber ein paar Euro mehr für Ihren Skihelm mit MIPS oder SPIN aus – es lohnt sich!
Ein aufklappbares Visier am Skihelm ersetzt eine Skibrille. Ob du nun das eine oder das andere wählst, ist Geschmackssache. Es folgt ein Überblick der Argumente:
RENTertainer stehen dir bei der Entscheidung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Einfach im INTERSPORT Rent Shop deiner Wahl vorbeikommen und Skihelm mit Visier oder Skibrille probetragen!
Du bist Brillenträger? Erhalte jetzt Tipps, wie du einen Skihelm findest, der mit deiner Brille kompatibel ist – mit oder ohne Visier!
Folgendes kannst du bei der Wahl des passenden Helms zum Skifahren beachten:
Noch mehr Tipps zur optimalen Skihelm-Wahl, Größe und Passform gibt’s hier …
Ein guter Skihelm kostet zwischen 100,00 und 130,00 Euro. Bei den Sicherheitsstandards solltest du dabei auf keinen Fall sparen. Die kleinen, aber feinen Unterschiede liegen in den Features wie etwa Belüftungssystem, Brillenhalterung, Innenfutter, Kinnriemen und Earpads.
Hilfestellungen zum Thema Kinder-Skihelme erhältst du auf dieser Seite!
Jeden Tag einen anderen Skihelm testen – das gibt’s nur bei INTERSPORT Rent. Mithilfe der kompetenten Beratung durch unsere Experten findest du garantiert den richtigen Damen- oder Herren-Helm für deine unvergesslichen Skiabenteuer.