*Werbung
Snowboardschuhe kaufen – das klingt nach einem komplizierten Unterfangen? Nicht mit INTERSPORT Rent! Bei uns erhältst du Top-Modelle zum Testen und Eins-a-Beratung durch wahre Snowboardexperten. Das bedeutet für dich: bequeme Boots, die jeden Move sicher mitmachen. Dazu das passende Snowboard samt Bindung, Helm und Kleidung. Viel mehr braucht es nicht für einen perfekten Wintertag am Board!
Aber welche Arten von Snowboard Boots gibt es eigentlich, wie unterscheiden sie sich, und was gilt es beim Auswählen zu beachten? Diese Fragen haben wir gemeinsam mit unseren snowboardvernarrten RENTertainern beantwortet.
Boots gehören genau wie Board und Bindung zu deinem Set-up. Die perfekte Abstimmung auf dich ist ausschlaggebend dafür, wie wohl du dich beim Shredden fühlst – und wie gut du fährst. Ein drückender oder falscher Schuh wird auf der Piste schnell zum Spielverderber: Er kann Schmerzen verursachen, das Fahrverhalten negativ beeinflussen und jeglichen Spaß am Snowboarden zunichtemachen.
Wichtig: Deine Schuhe müssen mit deiner Snowboardbindung kompatibel sein. Ob das der Fall ist, sehen die RENTertainer auf den ersten Blick.
Neben der richtigen Größe ist bei der Wahl der perfekten Snowboardschuhe die Unterscheidung zwischen soft und hard ausschlaggebend.
Soft Boots sind sehr flexibel und daher auf jeden Fall die bequemere Wahl. Auch wenn sie im Gegensatz zu Hard Boots weich sind – bei Soft Boots gibt es unterschiedliche Härtegrade. Unter der Bezeichnung Flex wird angegeben, wie biegsam ein Boot ist. Der Wert reicht von 1 (weich) bis 10 (hart).
Welche die passende Härte für dich ist, bestimmen deine Skills und dein Riding Style.
Hier eine grobe Einteilung:
Hard Boots für Snowboarder sind ähnlich aufgebaut wie Skischuhe. Sie haben eine Hartschale und Schnallen, dementsprechend unflexibel ist der Schaft. Im Gegenzug bieten sie dir extra viel Halt und Stabilität. Das bedeutet zum einen ein Maximum an Kontrolle und zum anderen eine Eins-a-Kraftübertragung, da direkter Druck auf die Kanten ausgeübt wird.
Genau diese Eigenschaften machen die harten Stiefel zum Must-have für eingefleischte Racer und Carver. Du fragst dich, ob Hard Boots unbequem sind? Nicht, wenn sie passen! Falls trotzdem mal was drückt, können weiche Gelpads oder speziell angepasste, thermoformbare Innen-Boots helfen.
Grundsätzlich wählst du die Größe deiner Snowboard Boots nach deiner normalen Schuhgröße. Beim Anprobieren solltest du unbedingt Snowboardsocken tragen. Bezüglich der Passform gilt: Bei durchgestreckten Beinen dürfen deine Zehen die Vorderseite der Schuhe leicht berühren. Beugst du die Knie etwas, sollten sie vorne nicht mehr anstehen. Achte darauf, dass deine Fersen in dieser Position nicht zu viel Raum zum Nach-oben-Rutschen haben! Sonst kann es zu schmerzhafter Reibung kommen.