*Werbung
Abfahrten durchs freie Gelände verlangen Skischuhen einiges ab. Darum ist es wichtig, dass du dich zu hundert Prozent auf deine Freeride-Schuhe verlassen kannst. Nun haben Freerider unterschiedlichste Bedürfnisse: Die einen sind immer bereit für waghalsige Jumps und Cliff Drops. Die anderen legen mehr Wert auf den Aufstieg und bevorzugen gemütliche Tiefschnee-Rides.
Egal, welche Freeride-Vorlieben du hast – mit unseren Tipps findet sich im Nu der richtige Schuh für dich. Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig: Erstens muss eine ideale Kraftübertragung gegeben sein. Zweitens sollen sich deine Füße in den Freeride-Skischuhen maximal wohlfühlen. Das nötige Wissen zur Auswahl liefern wir dir auf dieser Seite.
Dein Plus: Persönliche Beratung in Sachen Skischuhe erhältst du in mehr als 800 INTERSPORT Rent Shops in Europa und Kanada.
Freeride-Skischuhe sind auf sichere Abfahrten ausgerichtet. Im Gelände sind meist steile Lines, Sprünge und hohe Geschwindigkeiten angesagt. All das fordert eine ausgezeichnete Dämpfung und viel Stabilität. Neben der Downhill-Action spielt beim Freeriden auch der Aufstieg eine entscheidende Rolle. Entsprechend können Freeride-Skischuhe diverse weitere Eigenschaften aufweisen.
Im Grunde geht es darum, die individuell richtige Mischung aus Alpin- und Touren-Skischuh zu finden. Einerseits muss die Außenschale robust genug sein, um die Herausforderungen im Gelände zu meistern. Andererseits sollte der Schuh insgesamt möglichst leicht und flexibel sein, um bei Anstiegen möglichst viel Bewegungsfreiheit zu bieten.
Bei der Größenwahl kommt es zunächst auf die Fußlänge an. So misst du sie richtig:
In der Größentabelle des Skischuh-Herstellers kannst du nun ablesen, welche Größe du brauchst. Weil jeder Fuß anders gebaut ist, lohnt sich ein zusätzliches Boot Fitting. Damit wird der Freeride-Schuh exakt an deine individuelle Fußform angepasst.
Wenn der Skischuh perfekt zum Fuß passt, profitierst du von einer optimalen Kraftübertragung beim Freeriden und von maximalem Komfort. Das führt zu einer verbesserten Performance und mehr Sicherheit im Gelände. Im Rahmen eines Boot Fittings wird der Skischuh quasi an deine Füße mit all ihren Besonderheiten „angegossen“. Bei INTERSPORT Rent bedienen wir uns dazu innovativer Technologien.
Nach dem Abkühlen behält der Freeride-Skischuh seine Passform, und du fühlst dich beim Powdern maximal wohl darin. Besonders im Falle von Fuß-Fehlstellungen kann eine Anpassung unglaubliche Erleichterung bewirken. Noch Fragen? Antworten erhältst du in unserem ultimativen Boot-Fitting-Guide!
Du zählst zu den Freeridern, die schnell kalte Füße bekommen? Dann sind beheizte Einlegesohlen für deine Skischuhe die Lösung für dich! Schließlich gehen durch Kälte bis zu 75 Prozent der Muskelkraft und Ausdauer beim Skifahren verloren. Die Folge: Das Verletzungsrisiko steigt. Mit „heißen Sohlen“ bist du also nicht nur sicherer unterwegs, du kannst damit im Pulverschnee deine volle Leistung abrufen und jeden Ride voll genießen.
Solche Einlegesohlen musst du haben? Dann klick dich weiter zum Buyers Guide für beheizte Skischuheinlagen!
Über die passenden Freeride-Skischuhe weißt du jetzt bestens Bescheid. Was du noch zum Freeriden benötigst, erfährst du in unserer ultimativen Freeride-Checkliste.