Deine Skihandschuhe sehen ganz schön mitgenommen aus und riechen schon etwas unangenehm? Dann ab mit ihnen in die Waschmaschine – oder? Lieber nicht! Lies zuerst unsere Tipps und du winkst deinen Kumpels auf der Piste bald wieder mit blitzsauberen Handschuhen zu.
Denn INTERSPORT Rent hat gemeinsam mit den Experten von Reusch für dich zusammengefasst, wie du deine Skihandschuhe oder Skifäustlinge am besten wäscht und pflegst. Wenn du diese einfachen Tricks beachtest, kannst du die Lebensdauer erheblich verlängern und holst so das Maximum aus deinen Handschuhen heraus!
Nach einem langen, erlebnisreichen Skiurlaub oder am Ende der Saison können deine Skihandschuhe schon mal ein wenig mitgenommen aussehen. Wenn du deine Handschuhe reinigen möchtest, denke aber bitte immer daran: Weniger ist mehr!
In hochwertige Skihandschuhe fließen Hightech-Materialien und modernste Technologien ein, die für so wichtige Eigenschaften wie Langlebigkeit, Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität oder Wärmeschutz sorgen. Eine zu intensive Reinigung könnte diese aber beschädigen und ist daher oft kontraproduktiv.
Wasche deine Skihandschuhe oder Fäustlinge also wirklich nur, wenn oberflächliche Reinigung oder Auslüften nicht mehr helfen!
Ein besonders wichtiger Aspekt ist das Pflegeetikett des Herstellers. Auf ihm findest du Informationen über die Textilien, die in der Außenschicht, der Membran und der Isolierung von deinem Handschuh verarbeitet wurden. Die Oberfläche der meisten Skihandschuhe besteht aus synthetischen Materialien oder aus Leder. In manchen Fällen ist es aber auch eine Kombination aus beidem. Diese bestimmen die richtige Pflege deiner Skihandschuhe.
Wichtig: Unabhängig davon, aus welchen Materialien deine Skihandschuhe bestehen, solltest du sie niemals mit scharfen Chemikalien, aggressiven Reinigungsmitteln oder mit Weichspüler behandeln.
Für die meisten Handschuhe ist eine sanfte Handwäsche die beste und sicherste Reinigungsmethode, denn beim Schleudern in der Waschmaschine könnten sie beschädigt werden.
Wie du deine Skihandschuhe nun richtig wäschst? Hier sind unsere besten Tipps – Schritt für Schritt:
Synthetische Handschuhe haben oft verstärkte Handinnenflächen, Finger oder Daumen. Bei vielen Handschuhen und Fäustlingen kannst du auch Außenschicht und Futter voneinander trennen und separat waschen.
Das Trocknen ist genauso wichtig wie das Waschen selbst. Hier entscheidet sich, ob deine Handschuhe ihre Form und Funktion behalten.
Sobald deine Handschuhe komplett trocken sind, kannst du ein Imprägniermittel auftragen. Ob synthetische Handschuhe, Modelle aus Leder oder einem Material-Mix: Achte darauf, dass das Produkt zum jeweiligen Material passt. So stellst du schnell und effektiv die wasserabweisenden Eigenschaften deiner Skihandschuhe wieder her und machst sie fit für die Piste.
So geht‘s:
Profi-Tipp: Lass einen Wassertropfen auf die Oberfläche deiner Handschuhe fallen. Perlt er ab, ist die Wasserdichtigkeit noch gut. Wird er absorbiert, ist es Zeit für eine Auffrischung der Imprägnierung.
Du bist dir unsicher, welches Produkt zu deinen Skihandschuhen passt? Unsere RENTertainer in den Shops helfen dir gerne, das passende Imprägniermittel zu finden!
Volllederhandschuhe brauchen ein wenig mehr Zuwendung. Leder ist ein natürliches Material und verhält sich deshalb anders als synthetische Stoffe. Daher verändert sich im Laufe der Zeit auch sein Aussehen. Das hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktionalität deiner Handschuhe – und bei richtiger Pflege wirst du viele Jahre Freude an ihnen haben!
Bitte immer daran denken: Lederhandschuhe oder Handschuhe mit Lederteilen sollten nie vollständig in Wasser eingetaucht werden!
Viele synthetische Skihandschuhe können durchaus in der Waschmaschine gewaschen werden – sofern das Pflegeetikett es erlaubt! Wir empfehlen dabei folgende Vorgehensweise:
Die richtige Alltagspflege ist der Schlüssel für langlebige Skihandschuhe – und sie erspart dir häufiges Waschen! Mit ein paar einfachen Gewohnheiten nach jedem Skitag hältst du deine Handschuhe frisch und funktionsfähig. Bevor du überhaupt ans Waschen denkst, solltest du diese Pflege-Tipps beherzigen:
Wenn du deine Skihandschuhe zwischen deinen Skitagen oder am Ende der Saison verstauen möchtest, tu das an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. So ersparst du dir unangenehme Überraschungen, wenn du sie beim nächsten Mal hervorholst.
Und das war’s auch schon! Wie du siehst, braucht es nicht viel, um deine Handschuhe und Fäustlinge sauber zu halten. Richtiges Waschen und ein bisschen Pflege sorgen dafür, dass deine Skihandschuhe langfristig in Topform bleiben. Für dauerhaft warme und trockene Hände bei deinen Winterabenteuern!
Skihandschuhe sollten so selten wie möglich gewaschen werden – idealerweise nur einmal pro Saison oder bei starker Verschmutzung. Häufiges Waschen kann die Funktionsmaterialien beschädigen und die Lebensdauer verkürzen. Regelmäßiges Auslüften und die richtige Alltagspflege sind oft ausreichend, um die Handschuhe frisch zu halten.
Gore-Tex Handschuhe sollten bevorzugt per Hand gewaschen werden. Verwende lauwarmes Wasser, ein mildes Flüssigwaschmittel oder spezielle Reinigungsmittel für Funktionsmaterialien. Falls das Pflegeetikett Maschinenwäsche erlaubt, wähle den Schongang bei maximal 30°C. Nach dem Waschen unbedingt neu imprägnieren, um die Funktionalität zu erhalten.
Wenn deine Handschuhe mit "nicht waschen" oder "nicht chemisch reinigen" gekennzeichnet sind, musst du selbst entscheiden, ob eine Reinigung auf eigene Gefahr nötig ist. Überlege, ob Geruch oder Verschmutzung wirklich nicht mehr tragbar sind. Falls du dich doch für eine Reinigung entscheidest, wähle die sanfteste Handwäsche mit lauwarmem Wasser und sehr mildem Reinigungsmittel.
Du hast besonders schnell kalte Hände beim Skifahren oder du bist oft bei eisig kalten Temperaturen und extremen Umgebungen unterwegs? Spezielle, beheizbare Skihandschuhe sorgen hier den gesamten Tag für wohlige Wärme. Wenn du eines dieser komfortablen Modelle ausprobieren möchtest, schau einfach bei einem unserer zahlreichen Shops in Europa oder Kanada vorbei. Unsere RENTertainer machen dich im Hand(schuh)umdrehen fit für die Kälte!